Montagesysteme in der TGA zeichnen sich durch eine große Produktvielfalt mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten aus, sodass sowohl unter Umgebungsbedingungen als auch im Brandfall ein hohes Maß an Flexibilität und Effizienz in der Nachweisführung erforderlich ist. Mit dem EAD 280016-00-0602 liegt ein modulares und hybrides Nachweiskonzept vor. Der modulare Aspekt beschreibt die Bestrebung, die verschiedenen Komponenten weitestgehend separat zu betrachten und die jeweils relevanten Leistungseigenschaften produktspezifisch zu bestimmen. Das Trag- und Verformungsverhalten der Gesamtkonstruktion wird aus den Leistungseigenschaften der Einzelkomponenten bestimmt. Ein hybrider Ansatz unter Nutzung experimenteller und rechnerischer Verfahren erlaubt eine umfassende und zielgenaue Ermittlung der relevanten Leistungseigenschaften.

Von der Konzeptionierung erforderlicher Untersuchungen bis zur Erteilung der ETA durch eine beliebige TAB-Stelle sind wir Ihr kompetenter Partner für die Charakterisierung von Montagesystemen aus dem Bereich der TGA. Neben allen erforderlichen experimentellen Herangehensweisen bieten wir als für das EAD 280016-00-0602 akkreditiertes und von den TAB-Stellen anerkanntes Prüfinstitut auch die analytische und numerische Berechnung von Leistungseigenschaften sowie die finale gutachterliche Bewertung an.

Weitere Projekte

Lärmschutzwand in horizontaler Lage während einer Dauerbelastungsprüfung

Dynamischer Biegeversuch einer Lärmschutzwand

Zur Erlangung einer Zulassung durch das Eisenbahnbundesamt führte der Geschäftsbereich Tragkonstruktionen und Schallschutz der MFPA Leipzig GmbH einen dynamischen Biegeversuch am Beispiel eines Elementes einer Lärmschutzwand durch.

Mehr erfahren

Potentialfeldmessung zur Beurteilung von Korrosionsprozessen

Die zerstörungsfreie Potentialmessung dient der Beurteilung von Korrosionsprozessen an der Bewehrung von Stahl- und Spannbetonbauteilen.

Mehr erfahren

Zum Nachweis der Stoßsicherheit der neuen Glasfassade des Leipziger Gewandhauses

Pendelschlagversuch als Nachweis der Stoßsicherheit

Zum Nachweis der Stoßsicherheit der neuen Glasfassade des Leipziger Gewandhauses führte die MFPA Leipzig GmbH im Rahmen ihrer Prüftätigkeit im April 2021 eine entsprechende Prüfung in Form eines Pendelschlagversuches gemäß DIN 18008-4:2013-07 durch.

Mehr erfahren