Zur Einschätzung des aktuellen Bauwerkzustandes wurden durch den Geschäftsbereich „Werkstoffe und Bauphysik“ der MFPA Leipzig GmbH Spannstähle, Einpressmörtel sowie Teile des hüllrohrumgebenden Betons an einem Brückenbauwerk entnommen und untersucht.
Bei der Prüfung zur Spannungsrisskorrosion (SpKR) handelt es sich im Allgemeinen um die Entnahme und Untersuchung von Spannstählen aus Bauwerken, bei denen aufgrund der Handlungsanweisung Spannungsrisskorrosion des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eine Gefährdung durch Spannungsrisskorrosion vermutet werden kann.
Weitere Projekte
Brandversuche zur Löschwirkung einer Feuerlöschanlage
Zur Überprüfung der Löschwirkung einer Sprinkleranlage der Firma Minimax GmbH & Co. KG in einer bereits bestehenden Gebäudeeinheit der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH realisierten wir als MFPA Leipzig GmbH vor Ort maßstabsgetreue Brandversuche.
Zerstörungsfreie Messung der Permeabilität von Beton
Zerstörungsfreie Messung der Permeabilität zur Bewertung der Betoneigenschaften hinsichtlich Porosität im oberflächennahen Bereich.
Feuerwiderstandsprüfung eines Wand-Deckenanschlusses aus Vollholzelementen
Zum Nachweis der Rauchdichtigkeit (in Bezug auf §14 MBO), die mit normativ geregelten Feuerwiderstandsprüfungen an Wand- und/oder Deckenbauteilen regulär nicht möglich ist, entwickelte die MFPA Leipzig GmbH einen entsprechenden Versuchsaufbau.