Prüfung der Rauchdichte von Rauchschutzabschlüssen nach EN 1634-3:2004
Zur Ermittlung der Rauchdichte Ihrer Rauchschutzabschlüsse (Türen, Fenster, Abschottungen) führen wir für Sie in unserer Prüfstelle das Normprüfverfahren gemäß EN 16343:2004 durch. Dabei wird entsprechend EN 16343:2004, Abschnitt 10.2 die Leckrate Qspec(20) bzw. Qspec(200) in [m³/h] ermittelt. Dadurch kann die Leckage von kaltem und heißem Rauch von einer Seite des Abschlusses auf die andere unter festgelegten Prüfbedingungen bestimmt und bewertet werden.
Ganz grundsätzlich wird dabei die von Ihnen in einen Prüfrahmen eingebaute Rauchschutztür- oder Fensterkonstruktion in verschiedenen Belastungssituationen untersucht:
- bei Umgebungstemperatur: 20 °C; Seite A ist dem Druck ausgesetzt
- bei Umgebungstemperatur: 20 °C; Seite B ist dem Druck ausgesetzt
- bei erhöhter Temperatur: 200 °C; Seite A ist dem Druck ausgesetzt
- bei erhöhter Temperatur: 200 °C; Seite B ist dem Druck ausgesetzt
Im Versuch werden dann unterschiedliche Differenzdruckstufen von 10 Pa, 25 Pa und ggf. 50 Pa angefahren.