Zum Nachweis der Rauchdichtigkeit (in Bezug auf §14 MBO), die mit normativ geregelten Feuerwiderstandsprüfungen an Wand- und/oder Deckenbauteilen regulär nicht möglich ist, entwickelte die MFPA Leipzig GmbH einen entsprechenden Versuchsaufbau. Hierbei galt es bei einem belasteten Brandversuch neben den Decken- und Wandbauteilen auch die Anschlusssituation nachzuweisen.

Zur Simulation einer mehrgeschossigen Bauweise wurden in den Wand- sowie den Deckenprobekörper praxisrelevante mechanische Beanspruchungen eingeleitet. Somit wurde der Nachweis erbracht, dass bei einem normativ geregelten Vollbrandszenario die Anforderungen an die Tragfähigkeit, den Raumabschlusses und das Isolationskriteriums nicht nur an dem jeweiligen Decken- und Wandbauteil, sondern auch im Anschlussbereich erfüllt wurde.

Der Probekörper der Firma Massiv-Holz-Mauer Entwicklungs GmbH bestand dabei aus einer Wand (genagelte Brettsperrholzkonstruktion) sowie einem baupraktisch üblichen Anschluss an eine Brettstapeldecke (Hersteller Fa. Bestwood Schneider).

Weitere Projekte

Zum Nachweis der Stoßsicherheit der neuen Glasfassade des Leipziger Gewandhauses

Pendelschlagversuch als Nachweis der Stoßsicherheit

Zum Nachweis der Stoßsicherheit der neuen Glasfassade des Leipziger Gewandhauses führte die MFPA…

Weiterlesen

Luftaufnahme (Drohne) der Brückenbelastungsprüfung an der Klingerbrücke in Leipzig

Tragsicherheitsprüfung an Brückenbauwerken

Zur Untersuchung der Tragfähigkeit der Leipziger Klingerbrücke im wurde durch den Geschäftsbereich…

Weiterlesen

Offener Ofen zur Prüfung mit installiertem Prüfkörper und Heizstäben

Hochtemperaturzugprüfungen bis zu 1350°C

Untersuchung der temperaturabhängigen mechanischen Eigenschaften stählerner Werkstoffe

Weiterlesen