Zur Einschätzung des aktuellen Bauwerkzustandes wurden durch den Geschäftsbereich „Werkstoffe und Bauphysik“ der MFPA Leipzig GmbH Spannstähle, Einpressmörtel sowie Teile des hüllrohrumgebenden Betons an einem Brückenbauwerk entnommen und untersucht.
Bei der Prüfung zur Spannungsrisskorrosion (SpKR) handelt es sich im Allgemeinen um die Entnahme und Untersuchung von Spannstählen aus Bauwerken, bei denen aufgrund der Handlungsanweisung Spannungsrisskorrosion des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eine Gefährdung durch Spannungsrisskorrosion vermutet werden kann.
Weitere Projekte
Brandversuch zur Tragsicherheit von DELTABEAM® Stahlverbundträgern mit Spannbeton-Fertigdecken
Zur Untersuchung des Verhaltens von auf DELTABEAM® Stahlverbundträgern aufgelagerten…
Betontechnologische Betreuung von Tunnelbauprojekten aus PP-Faserbeton
Betontechnologische Betreuung von Tunnelbauprojekten aus PP-Faserbeton, inkl. der Prüfung…
Brandversuche zur Löschwirkung einer Feuerlöschanlage
Zur Überprüfung der Löschwirkung einer Sprinkleranlage der Firma Minimax GmbH & Co. KG in einer…