Eignungsnachweis von Instandsetzungsprodukten in JGS Anlagen

Prüfung der Funktionsfähigkeit von Instandsetzungsprodukten für Beton im Bereich von JGS-Anlagen.


Eignungsnachweis von Instandsetzungsprodukten in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU) von wassergefährdenden Stoffen

Eignungsnachweis von Instandsetzungsprodukten zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton im Bereich von LAU-Anlagen.


Eignungsnachweis von beschichteten Fugenblechen in JGS Anlagen

Funktionsnachweis von beschichteten Fugenblechen in Betonkonstruktionen für den Gewässerschutz im Bereich von landwirtschaftlichen Anlagen (JGS).


Eignungsnachweis von Mauerkragen und Durchdringungen in JGS Anlagen

Funktionsnachweis von Mauerkragen und Durchdringungen in Betonkonstruktionen für den Gewässerschutz im Bereich von landwirtschaftlichen Anlagen (JGS).


Eignungsnachweis von Mauerkragen und Durchdringungen zur Anwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU) von wassergefährdenden Stoffen

Funktionsnachweis von Mauerkragen und Durchdringungen in Betonkonstruktionen für den Gewässerschutz aus flüssigkeitsdichtem Beton.


Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen

Akkreditiertes Prüfverfahren für alle Arten von Bodenbelägen zur Einstufung der Normalentflammbarkeit, Schwerentflammbarkeit und Nichtbrennbarkeit nach DIN EN 13501-1 (z.B. A2fl-s1, Bfl-s1 oder Dfl-s3) im Rahmen von Zulassungsverfahren (abZ, abG, ZiE) und CE-Kennzeichnung (hEN / EAD).


Brandverhalten von Lärmschutzvorrichtungen - Lärmschutzwände

Akkreditiertes Prüfverfahren für Lärmschutzwände, die unter DIN EN 14388 CE-gekennzeichnet werden, zur Untersuchung der Feuerwiderstandsfähigkeit gegen Unterholzbrand (Klasse 1, 2 oder 3).


Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Ergänzender Nachweis für die Beurteilung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungen

Nach Landesbauordnung anerkannte Prüfstelle für alle Arten von Außenwandbekleidungen (z.B, WDVS, vhF, Holzfassaden) zum Nachweis der bauordnungsrechtlichen Schutzziele im Rahmen von Zulassungsverfahren (abZ, abG, ZiE) aber auch der herstellerspezifischen Systementwicklung.


Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Prüfung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungen unter Berücksichtigung des Sockelbrandszenarios

Nach Landesbauordnung anerkannte Prüfstelle für alle Arten von Außenwandbekleidungen zum Nachweis der bauordnungsrechtlichen Schutzziele im Rahmen von Zulassungsverfahren (abZ, abG, ZiE) aber auch der herstellerspezifischen Systementwicklung.


Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten – Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts zum kontinuierlichen Schwelen

Akkreditiertes Prüfverfahren für alle Arten von Bauprodukten zur Untersuchung zur Neigung zum kontinuierlichen Schwelen im Rahmen von Zulassungsverfahren (abZ, abG, ZiE) und CE-Kennzeichnung (hEN / EAD).