Zertifizierungsverfahren nach EN 13055-1

Leichte Gesteinskörnungen - Teil 1: Gesteinskörnungen für Beton, Mörtel und Einpressmörtel


Zertifizierungsverfahren nach EN 13242

Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für Ingenieur- und Straßenbau


Zertifizierungsverfahren nach EN 13043

Gesteinskörnungen für Asphalte und Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen


Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Ergänzender Nachweis für die Beurteilung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungen

Nach Landesbauordnung anerkannte Prüfstelle für alle Arten von Außenwandbekleidungen (z.B, WDVS, vhF, Holzfassaden) zum Nachweis der bauordnungsrechtlichen Schutzziele im Rahmen von Zulassungsverfahren (abZ, abG, ZiE) aber auch der herstellerspezifischen Systementwicklung.


Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Prüfung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungen unter Berücksichtigung des Sockelbrandszenarios

Nach Landesbauordnung anerkannte Prüfstelle für alle Arten von Außenwandbekleidungen zum Nachweis der bauordnungsrechtlichen Schutzziele im Rahmen von Zulassungsverfahren (abZ, abG, ZiE) aber auch der herstellerspezifischen Systementwicklung.


Holzbauwerke – Bauholz für tragende Zwecke und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften

Akkreditiertes Prüfverfahren zur experimentellen Ermittlung der Biegefestigkeit in Faserrichtung von ungestoßenem oder keilgezinktem Bauholz und Brettschichtholz