



Die Messung des Wärmedurchlasswiderstandes an Mauerwerkswänden nach DIN EN 1934 gehört zu unseren akkreditierten Prüfverfahren.
Für die Prüfung werden in unserem klimatisierten Prüfraum Probekörper mit Abmessungen von ca. 1,5 m x 1,5 m aufgemauert und konditioniert. Dabei können standardmäßig Wanddicken bis 42,5 cm untersucht werden. Für die weitere Probenvorbereitung stehen eine Trockenkammer (bis 105 °C) und eine Plattformwaage (bis 1500 kg, Auflösung 50 g) zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Dr.-Ing. Stephan Reichel
T +49 (0)341 6582-190
F +49 (0)341 6582-198
Weitere Leistungen für Mauerwerke / Mauersteine
Parallel dazu können in unseren Laboren auch weitere thermische, mechanische, hygrische oder akustische Prüfungen am Mauerwerk bzw. an den verwendeten Mauersteinen durchgeführt werden, z.B.
- Messung der Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Mauersteine
- Bestimmung der Druckfestigkeit von geschosshohen Mauerwerkswänden unter zentrischer und exzentrischer Belastung
- Messung der Luftschall- und Längsschalldämmung von Wänden
- Feuerwiderstandsprüfungen von Mauerwerkswänden
- Materialkennwerte der Einzelbaustoffe (Mauersteine und Mauermörtel)